Welche Branchen sind in Brisbane beliebt?
Brisbane liegt im Osten Australiens. Die Stadt ist eine der bedeutendsten Hafenstädte des Landes und Haupthandelsort der australischen Provinz Queensland. Sie ist auch Hauptstadt von Queensland. Der Hafen macht den Handel zu einer der wichtigsten Branchen für die Stadt und bietet viel Arbeit. Die Seeschifffahrt ist international verbunden mit dem Ausland und ist in diesem Zusammenhang oft eine nahe liegende Verbindung für die Suche nach einem Arbeitsplatz im Ausland für viele Deutsche. Die Handelsbeziehungen zwischen Australien und Deutschland sind traditionell eng. Viele international tätige Reedereien haben einen Sitz in Brisbane. Hauptsächlich werden Container und Schüttgut umgeschlagen. Neben dem Handel hat in Brisbane der Tourismus eine wichtige Bedeutung. Die Provinz Queensland ist ein beliebtes Ausflugsziel inländischer und internationaler Touristen und als Hauptstadt ist Brisbane eine beliebte Ausgangsbasis und Herberge. Für die Arbeit im Ausland in der Hotel- und Gastronomie-Branche können Netzwerke großer Hotelketten einen guten Einstieg bieten. Entsendung und direkte Bewerbung aus dem Ausland sind übliche Vorgänge und betreffen sowohl akademische Berufe als auch Fachberufe. In Brisbane haben sich in den vergangenen Jahren durch unterschiedliche Anreize durch die Provinzregierung zahlreiche Niederlassungen großer Finanzunternehmen angesiedelt. Die Stadt gilt mittlerweile auch als Finanzzentrum der Provinz und bietet in dieser Branche zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Das Spektrum reicht hier von Praktikum bis Festanstellung.
Die IT-Branche ist für ganz Australien bedeutsam und ist auch in Brisbane ein wachsender Wirtschaftszweig.
Brisbane verfügt über 10 Hochschulen und technische Hochschulen. Das macht die Stadt zu einem wissenschaftlich dynamischen Ort, der international Möglichkeiten verschiedener Arten von Beschäftigung bietet. Einstieg aus dem Ausland sind üblicherweise Partnerschaften zwischen Universitäten und auch zentral organisierte akademische Austausch-Programme, wie sie im Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD angeboten werden.
Entsendung oder Direktbewerbung – was hat bessere Chancen
Australien ist ein über zahlreiche Handels- und Partnerschaftsabkommen mit Deutschland verbundenes Industrieland. Der Arbeitsmarkt ist durch Qualifikationen zugänglich und kann über Entsendungen und direkte Bewerbungen gleichermaßen erschlossen werden.
Je nach beruflicher Qualifikation ist es auch möglich, Australien ausdrücklich auf der Suche nach Arbeit zu bereisen und vor Ort nach einem Job zu suchen (auch außerhalb von Work-and-Travel-Reisen). Sprachkenntnisse sind grundlegende Voraussetzungen.
Für die Arbeitserlaubnis und ein der Dauer der Arbeit angemessenes Arbeitsvisum ist allerdings ein abgeschlossener Arbeitsvertrag nötig. Das Unternehmen muss nachweisen, dass es die Arbeitsstelle nicht alternativ vergeben kann. Und der Arbeitnehmer muss seine berufliche Eignung ggf. unter Anerkennung ausländischer Abschlüsse nachweisen.
Auch für die Erteilung einer Arbeitserlaubnis für Expatriates, die für ihr Unternehmen im Ausland arbeiten, muss ein Arbeitsvertrag zu lokalen rechtlichen Bedingungen vorgelegt werden.
Die Einwanderung nach Australien ist nach einer gewissen Zeit des Aufenthalts unter Nachweis wirtschaftlicher Eigenständigkeit ebenfalls aus beiden Einstellungsvarianten heraus möglich.
Arbeit und Wohnen
Brisbane liegt im Osten Australiens und ist eine große Hafenstadt. Die Stadt hat über 1 Mio. Einwohner im Großraum Brisbane leben und arbeiten ca. 2,2 Mio. Menschen.
Queensland ist eine beliebte Provinz für Urlaub und Erholung. Gemäßigteres Klima (subtropisch), einige Seen und Flüsse in der weiteren Umgebung und die Lage als Verkehrsknotenpunkt der See- und Luftfahrt machen es für viele, die im Ausland bzw. direkt in Australien Arbeit suchen, sehr attraktiv.
Die Stadt gilt als gesellig, grün und erholsam und macht Leben und Arbeit im Ausland angenehm.
Brisbane hat ein Stadtzentrum, gesellschaftliches Leben ist abends und nachts, vor allem aber auch nördlich dieses Zentrums rege.
Steuern, Sozialabgaben und Versicherungen
Die Besteuerung von entlohnter Arbeit im Ausland erfolgt in der Regel auch dort, wo der Lohn ausbezahlt wird, wenn der überwiegende Aufenthaltsort ebenfalls dort liegt. Auch Leistungen in die Sozialsysteme werden direkt abgeführt.
Bedeutung von Sozialleistungen
Arbeitnehmer mit Anstellung in Brisbane zahlen in die australischen Sozialsysteme ein und sind nach einer bestimmten Frist entsprechend bezugsberechtigt. Das betrifft auch Rentenvorleistungen. Hier ist besonders zu beachten, dass nach Ende der Arbeit im Ausland eine Rückzahlung der Anwartschaft oder eine Zahlung der Rente ins Heimatland beantragt werden kann. Hier können ggf. Lücken in der Altersvorsorge entstehen, die in privaten Versicherungslösungen geschlossen werden müssen.
Das könnte Sie auch interessieren


