Besonders für Expatriates sind bei einer Entsendung wichtige Eckpunkte zu beachten, wenn es um die Bewertung von Sozialleistungsbezug und Steuerpflicht bei Arbeit im Ausland geht. So müssen Entsende-Verträge bspw. befristet sein, auch wenn es keine längste Frist gibt und vor allem müssen bilaterale Abkommen beachtet werden, wie die Sozialleistungsabkommen und Doppelbesteuerungsabkommen.
Welche Branchen sind in Montreal beliebt?
Montreal ist eine der weltweit bekanntesten kanadischen Städte und für viele als Arbeitsort im Ausland attraktiv. Für kanadische Verhältnisse freundliches Klima, eine angenehme Naturumgebung und vor allem die wirtschaftliche Substanz der gesamten Region ziehen viele Menschen zum Arbeiten ins kanadische Ausland und besonders nach Montreal oder die nähere Umgebung. Das wirtschaftliche Umfeld von Montreal ist vielschichtig, die Wirtschaftsfelder, die die Region bestimmen, entstammen einem breiten Spektrum.
Die Wichtigsten sind:
- Industrielle Fertigung (Anlagenbau)
- Schwerindustrie (Aluminium)
- Öl-Industrie (Veredelung, Verkauf, Abbau)
- Luft- und Raumfahrt-Industrie
- Motoren-Bau
- Dienstleistungen
- Zuliefer-Industrien für petro-chemische Fertigung
- Kommunikations-Unternehmen
- IT- und Software-Entwicklung
- Medien-Produktion
Vor allem die internationale Vernetzung der in Montreal ansässigen Firmen macht den Arbeitseinstieg durchlässig. Für die Arbeit im Ausland ist Montreal auch dadurch ein beliebter Ort, weil viele Professionen und Berufsbilder gute Anstellungschancen haben, die auch unabhängig von Entsendungsengagements oder dem Vorliegen einer Arbeitseinladung durch ein kanadisches Unternehmen mit höherer Wahrscheinlichkeit realisiert werden können.
Entsendung oder Direktbewerbung – was hat bessere Chancen
Größtes Regulativ bei der Arbeitsaufnahme in Kanada ist das Einwanderungsgesetz. Wer in Montreal arbeiten will, muss in eines der Einreise-Cluster und -Programme passen, die vor verschiedenem Hintergrund von der kanadischen Regierung ausgelobt werden. Fast durchgängig basieren diese Programme auf der Erwägung der Qualifikation des Aspiranten. Anhand dieser Qualifikation und noch anderer Hintergründe werden Punkte vergeben. Die Anzahl der Punkte bestimmt über die Möglichkeit, zur Einsendung von Bewerbungsunterlagen für die Arbeits- und Einwanderungsentscheidung eingeladen zu werden. Eingeladen werden diejenigen, die im jeweiligen Vorab-Test die meisten Punkte erreichen. Wer dann tatsächlich die Arbeitserlaubnis und die Erlaubnis zur Einreise erhält, hängt jedoch von der Prüfung dieser Unterlagen, nicht von den erreichten Punkten ab. Im Skill-Test lassen sich ohne vorliegende Einladung durch ein kanadisches bzw. ein in Kanada ansässiges Unternehmen bis zu 600 Punkte erreichen. Wie viele Punkte für die Einladung nötig sind, wird in regelmäßigen Abständen neu definiert. Liegt die Grenze unter 600 Punkten, ist das vor allem für die Einwanderung und die Bewerbung vor Ort interessant.
Entsendung von Expatriates
Leichter ist es Unternehmen gemacht, die eigene Mitarbeiten in Zweigstellen, Niederlassungen oder Tochterunternehmen entsenden wollen. Ein spezielles intra company transferee-program ermöglicht die administrativ leichtere Einreise zur Aufnahme einer Arbeit. Für den Arbeitnehmer muss dennoch eine Arbeitserlaubnis beantragt werden – das entsendende Unternehmen ist jedoch durch vorgefertigte Einwanderungsunterlagen meist in der Lage, Abläufe zügiger zu gestalten. Vor diesem Hintergrund kann die Entsendung als einfacheres Mittel zur Aufnahme einer Arbeit in Montreal betrachtet werden. Jedoch ist das immer von der konkreten beruflichen Situation abhängig und den jeweiligen eigenen Ambitionen und Zielen.
Arbeit und Wohnen in Montreal
Montreal ist eine grüne Stadt, deren Erscheinungsbild zu einem angenehmen Arbeiten viel beiträgt. In der Stadt wohnen über 1,78 Mio. Menschen, nicht ganz 2 sind es in der Region. Montreal gehört zu den mehrheitlich französischsprachigen Regionen Kanadas, es liegt in der französischsprachigen Provinz Quebec. Die Stadt liegt auf der größten Insel des Flussdeltas im St-Lorenz-Strom, dem Hochelaga-Archipel. Wasserläufe, auch der Transport zu Wasser spielen eine entsprechende Rolle, so auch als Ausflugsweg. Berge und Wälder umgeben die Stadt und durchziehen sie teilweise. Kultiviert sind die Naturbereiche in Parkanlagen.
Kulturell ist Montreal weltweit bekannt durch das internationale Theater- und Comedy-Festival Juste pour rire, durch das Theatre St. Denis und auch durch das Montreal World Film Festival.
Sportlich ist Montreal eine weltbedeutende Stadt. Die McGill-Universität entwickelte modernere Sportarten – Football, Eishockey, Basketball – und ist Austragungsort bedeutender Sportereignisse wie dem jährlichen Autorennen der Formel 1 beim Großen Preis Kanada.
Das könnte Sie auch interessieren


