Welche Branchen sind in Calgary beliebt?
Wichtigster Wirtschaftsbereich in Calgary ist der Öl- und Gashandel. Viele große Konzerne haben in Calgary ihren Hauptsitz für Kanada. Vertrieb und Organisation von Mineralölprodukten und Erdgas spielen die Hauptrolle. Wissenschaft und Forschungseinrichtungen sowie zunehmend ein ausdifferenziertes Dienstleistungsgewerbe bereiten ein zunehmend ausgedehntes Spektrum von Wirtschaftsbereichen und Berufsfeldern.
Entsendung oder Direktbewerbung – was hat bessere Chancen
Das kanadische Einwanderungsrecht sieht bestimmte strenge Beschränkungen vor. Wer im Kanada eine Arbeit aufnehmen will, muss Voraussetzungen erfüllen, die in einem zentralen Punktesystem erfasst und entsprechend bewertet werden. Wer im Vergleich mit anderen branchenbezogenen Bewerbern die meisten Punkte erhält, kann eine Einladung zur Einsendung seiner Unterlagen erhalten. Im Weiteren wird dann über Einreise- und Arbeitsgenehmigung entschieden.
Die Entsendung ist der direkten Bewerbung bei einem kanadischen Unternehmen leicht bevorteilt. Unternehmen und ihre Mitarbeiter, die als Expatriates eine Arbeit im Ausland antreten wollen, indem sie in einem Tochterunternehmen, einer Zweigstelle oder einer Niederlassung eine Stelle besetzen, können ein eigens dafür zugeschnittenes Einwanderungsprogramm nutzen.
Die Bewerbungen auf eine Stelle im Rahmen des intra company transferee-program erfolgt durch das Unternehmen und den Expatriate gemeinsam. Denn trotz administrativer Vorteile für besonders Unternehmen muss der Mitarbeiter seine allgemeine und spezifisch auf die Stelle bezogene Qualifikation nachweisen. Er braucht neben der Entsendevereinbarung auch eine Arbeitserlaubnis, damit er auf dem kanadischen Arbeitsmarkt zugelassen ist.
Arbeit und Wohnen in Calgary
Kanada ist ein zweisprachiges Land. Calgary ist mehrheitlich mit Englisch gut zu erschließen. Je nach konkreter Stelle bringt die Arbeit allerdings grundlegenden Kontakt mit französischsprachigen Landsleuten mit sich. Besonders die weit vernetzte Wirtschaft in Calgary legt wenigstens das grundlegende Beherrschen beider Sprachen nahe. Die Vorbereitung für den Antritt der Arbeit in Kanada sollte diesen Aspekt berücksichtigen. In Calgary spielt zudem das Klima für das Wohnen eine wichtige Rolle. Die Nähe zu den Rocky Mountains führt zu möglichen plötzlichen Klimawechseln. Hintergrund ist ein föhnartiger Wind, der abrupte Temperaturschwankungen verursachen kann. Die Sommer in Calgary gehen in kurzen Übergangsphasen in z.T. strenge Winter über.
Steuern, Sozialabgaben und Versicherungen bei Arbeit im Ausland
Steuern und Sozialabgaben fallen bei Ausübung einer Arbeit im Ausland ebenso an wie in Deutschland. Zwischen Kanada und Deutschland regeln verschiedene Abkommen und bilaterale Vereinbarungen den genaueren Ablauf von Besteuerung und Abgabenleistungen.
Der Tourismus gehört vor diesem Hintergrund zu den wichtigsten wirtschaftlichen Faktoren der Region.
Doppelbesteuerungsabkommen
Für alle, die in Calgary arbeiten und größtenteils im Jahr auch dort wohnen, greift in der Regel das kanadische Steuerrecht. Einkommenssteuer muss auf das in Kanada erzielt Einkommen geleistet werden. Auch weitergehende Investitionen, wie bspw. der Erwerb von Wohneigentum oder anderer Kapitalanlagen können in das kanadische Steuerrecht fallen. Ein zwischen Deutschland und Kanada bestehendes Doppelbesteuerungsabkommen gewährleistet, dass einmal geleistete Steuern nicht noch einmal im jeweils anderen Land fällig werden – denn dem Grundsatz nach darf sowohl das Land, dessen Staatsangehöriger man ist, als auch das Land, in dem man lebt und arbeitet, Steuern nach seinen eigenen Gesetzen erheben. Das Doppelbesteuerungsabkommen schließt das hier aus. Nicht immer liegt der Fall offen. Wer in Calgary zwar arbeitet, aber viel reist und ggf. in einem anderen Land mehrheitlich am Stück aufhält, kann ggf. einem anderen Steuerrecht unterliegen. Facherfahrene Steuerberater helfen dabei, die eigene Situation bei Aufnahme einer Arbeit im Ausland zu verstehen und korrekt zu handhaben.
Sozialversicherungsabkommen
Ähnlich geregelt ist zwischen den beiden Ländern die Leistung zur Sozialversicherung. Renten- und Arbeitslosigkeitseinzahlungen und vor allem erworbene Ansprüche können mit Wirksamkeit auf beide Systeme wechselseitig geltend gemacht werden. Auch hier zählt jedoch immer der konkrete Fall. Die Träger der Sozialversicherungen helfen bei der Bewertung.
Versicherungen
Auch die Versicherungsleistung ist individuell zu beurteilen. Generell überprüft werden sollte der Schutz in der
- Unfallversicherung
- Zusatzkostenversicherung für medizinische Behandlungen
- Rentenversicherung und ggf. Rentenzusatzversicherung
- ggf. Auslandsreiseversicherungen
Wir unterstützen Sie in der Bewertung der optimalen Versicherungslage. Kontaktieren Sie uns.
Das könnte Sie auch interessieren


